Violinsonate | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz

Maurice Ravel

Violinsonate

Sonate für Violine und Klavier

Besetzung:

Werkverzeichnisnummer: 2284

Satzbezeichnungen

1. Allegretto

2. Blues

3. Perpetuum mobile. Allegro

Erläuterungen

MAURICE RAVEL faßte sein ästhetisches Ideal einmal in den knappen Worten „absolut einfach, nichts als Mozart“ zusammen, eine Formel, die die innere Verbindung zwischen den beiden Komponisten unseres Programms belegt. Die Werke des heutigen Abends sind dennoch im Klangeindruck sehr verschieden: hier Virtuosenstücke aus dem Fundus der französischen Violinschule, dort ein Werk klassischer Kammermusik im Gewand des typisch Mozartschen Bläserklangs. Die Wahl dieser Stücke ist leicht zu begründen: herausragende Musikerpersönlichkeiten aus oder in Verbindung mit Rheinland-Pfalz legten sie nahe. Der Geiger Ulf Hoelscher ist schon seit Jahrzehnten ein Aushängeschild der Musikkultur unseres Landes, das Ensemble Villa Musica entwickelt sich gerade dazu. Als Dozententeam der Landesstiftung Villa Musica und als Kammerensemble mit internationalem Ruf ist es auf Kammermusik für Bläser spezialisiert. Ohne Musiker dieser herausragenden Qualität wären auch die drei Werke dieses Abends nicht entstanden.

Die Sonate für Violine und Klavier ist eigentlich Ravels zweite in dieser Besetzung, da ihr ein einsätziges Werk aus seiner Studienzeit voranging (uraufgeführt erst 1975). Die zweite Sonate schrieb Ravel zwischen 1923 und 1927; sie war sein letztes Kammermusikwerk. „Er glaubte, Violine und Klavier seien im wesentlichen unvereinbare Instrumente, und bemerkte, die Sonate illustiere ihre Unvereinbarkeit. Die Kompositionsweise setzt die Tradition der Sonate für Violine und Cello fort: die beiden Stimmen sind weitgehend unabhängig, die Textur ist sparsam, und es gibt bitonale Passagen. Der Blues-Satz bedeutet Ravels zweite Jazz-Adaption, und das virtuose Perpetuum mobile nimmt die Tradition der Tzigane wieder auf.“ (Arbie Orenstein)

2000:

Schon an den Satzbezeichnungen ist abzulesen, dass Maurice Ravel mit seiner 1923-27 komponierten Violinsonate anderes im Sinn hatte als seine Kollegen in der deutsch-österreichischen Tradition der Gattung. Zu deren Vorstellung von einem intensiv erlebten Dialog mit bedeutungsschweren Akzenten bewahrt seine dreisätzige Sonate eine geradezu erfrischende Distanz: Ein Allegretto in neobarocker Kühle, ein Blues als Mittelsatz und ein Perpetuum mobile als Finale knüpfen an die gleichsam „unschuldige“ Welt der Violinsonaten vor Beethoven an, worauf auch der weitgehend lineare Verlauf der Stimmen hindeutet. Klavier und Violine verschmelzen nicht zum pastos-pathetischen Ganzen, sondern unterstreichen bewusst die Unvereinbarkeit ihrer Klänge.

Der erste Satz ist der längste. Im Duktus eines eleganten Tanzes etabliert er vier Themen, die zum Teil im Finale wieder anklingen. Der Schluss, ein dreistimmiges Klavierfugato ohne Violine, mutet ebenso unkonventionell an wie der gesamte Satzverlauf.

Dass Ravel als langsamen Satz einen Blues komponierte, ohne die USA bereist zu haben, verstand sich angesichts der Jazzbegeisterung im Europa der 20er-Jahre fast von selbst. Die Stilimitation reicht hier von der Harmonik über die Phrasenbildung bis hin zu Banjo- und Saxophonklängen, die die Violine nachahmt. Als der Komponist ein Jahr nach der Uraufführung der Violinsonate tatsächlich Amerika besuchte, betonte er in einer Rede stolz die „europäische“ Eigenart dieses Satzes: „Ich habe zwar diese populäre Form Ihrer Musik übernommen, aber ich wage zu behaupten, dass die Musik, die ich geschrieben habe, trotzdem französisch ist, Ravels Musik. Diese volkstümlichen Formen sind in Wirklichkeit nur Baumaterialien.“ Das „Baumaterial“ des Finales besteht aus Tonrepetitionen und kreisenden Figuren von mitreißendem rhythmischem Schwung.

2001:
Maurice Ravel hat sich dem Genre Violinsonate nicht mit der Selbstverständlichkeit eines Schubert oder Beethoven genähert. Gegen die Kombination zwischen Geige und Klavier hatte der französische Komponist grundsätzliche Vorbehalte, die er 1922 nur deshalb überwand, weil ihn die befreundete Geigerin Hélène Jourdan-Morange um eine Sonate gebeten hatte. Die Vollendung des Werkes zog sich bis 1927 hin, so lange, dass die Widmungsträgerin die Uraufführung aus Gesundheitsgründen nicht mehr spielen konnte. Es war der rumänische Geiger Georges Enescu, der zusammen mit dem Komponisten am Klavier das Stück im Pariser Salle Erard im Mai 1927 aus der Taufe hob.

Schon an den Satzbezeichnungen ist abzulesen, dass Ravel mit seiner Violinsonate anderes im Sinn hatte als seine Kollegen in der Wiener Tradition der Gattung. Zu deren Vorstellung von einem intensiven Dialog der beiden Instrumente bewahrt seine dreisätzige Sonate eine geradezu erfrischende Distanz: Ein Allegretto von neobarocker Kühle, ein Blues als Mittelsatz und ein Perpetuum mobile als Finale knüpfen an die gleichsam „unschuldige“ Welt der Violinsonate vor Beethoven an, worauf auch der lineare Verlauf der Stimmen hindeutet. Klavier und Violine verschmelzen nicht zum pastosen Klang, in trotziger Beharrlichkeit beweisen sie die Unvereinbarkeit ihrer Klänge.

Der erste Satz stellt im Duktus eines eleganten Tanzes vier Themen vor, die zum Teil im Finale wieder anklingen. Der Schluss, ein dreistimmiges Klavierfugato, mutet ebenso unkonventionell an wie der gesamte Satzverlauf. Dass Ravel als langsamen Satz einen Blues komponierte, noch bevor er die USA bereist hatte, verstand sich angesichts der Jazzbegeisterung im Europa der 20er Jahre fast von selbst. Die Stilimitation reicht hier von der Harmonik über die Phrasenbildung bis hin zu Banjo- und Saxophonklängen, die die Violine nachahmt. Als der Komponist ein Jahr nach der Uraufführung dieses Blues tatsächlich Amerika besuchte, betonte er in einer Rede stolz die „europäische“ Eigenart seines Satzes: „Ich habe zwar diese populäre Form Ihrer Musik übernommen, aber ich wage zu behaupten, dass die Musik, die ich geschrieben habe, trotzdem französisch ist, Ravels Musik. Diese volkstümlichen Formen sind in Wahrheit nur Baumaterialien.“ Das „Baumaterial“ des Finales besteht aus Tonwiederholungen und kreisenden Figuren von mitreißendem rhythmischem Schwung.